Freitag, 28. April 2023
Vom Staatlichen Bauamt Traunstein ist folgende neue Pressemitteilung erschienen:
https://www.stbats.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/2023/151/index.html
Allgemeine Pressemitteilungen und Aktualisierungen vom Staatlichen Bauamt Traunstein:
https://www.stbats.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/index.php
Straßenbau zwischen Inzell und Schneizlreuth ab nächster Woche
Vollsperrung Weinkaser ab 2. Mai, Bundesstraße südlich Weißbach ab 15. Mai
In der kommenden Woche ab 2. Mai beginnen die Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße B305 zwischen Weißbach und dem Weinkaser in Schneizlreuth. Gleichzeitig beginnen die Bauarbeiten zum Neubau der Samerbrücke am Weinkaser mit dem Abbruch des alten Bauwerks. In den ersten beiden Wochen wird jedoch südlich Weißbach noch unter Verkehr gearbeitet. Die Vollsperrung der Bundesstraße zwischen Inzell, Bad Reichenhall und Schneizlreuth für den Durchgangsverkehr beginnt am 15. Mai und wird voraussichtlich vier Wochen aufrechterhalten. Beendet sein sollen die Straßenbauarbeiten voraussichtlich gegen Ende Juni. Der Neubau der Samerbrücke wird voraussichtlich bis Dezember abgeschlossen sein.
Bereits im vergangenen Jahr waren die Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße B305 zwischen Inzell und Schneizlreuth vorgesehen, konnten jedoch wegen konkurrierender anderer Maßnahmen nicht umgesetzt werden. Außerdem war die Vorbereitung und Information der betroffenen Anlieger und Verkehrsteilnehmer nicht mit dem ausreichenden Vorlauf möglich, so dass man die Instandsetzung auf das diesjährige Frühjahr verschieben musste. In einer Gemeinderatssitzung in Schneizlreuth Mitte März stellte das Staatliche Bauamt Traunstein den Gemeinderäten und interessierten Zuhörern das Projekt mit dem voraussichtlichen Bauablauf sowie die zu erwartenden Einschränkungen infolge der erforderlichen Vollsperrung der Alpenstraße vor. Kein einfaches Unterfangen, da neben den Schul- und Linienbussen zahlreiche Ortsansässige zwischen Inzell, Bad Reichenhall und Schneizlreuth die Strecke zum überwiegenden Teil täglich nutzen müssen. Der Umweg von etwa 50km über die Autobahn A8 aus Sicht vieler Betroffener unmöglich. Letztendlich stellte das Bauamt dar, dass es zur Vollsperrung in den zwei Wochen der Pfingstferien keine Alternative gibt, da hier der Schulbusbetrieb eingestellt ist. Die intensive Vorbereitung der Asphaltierung in den zwei Wochen vor den Pfingstferien soll ebenfalls unter Vollsperrung erfolgen, wobei in dieser Zeit die Linien- und Schulbusse unter den Einschränkungen einer Baustelle die Bundesstraße befahren dürfen. Sofern das Wetter mitspielt, geht man in der Traunsteiner Behörde davon aus, dass nach den Pfingstferien der Verkehr wieder fahren kann, wenn auch mit gewissen Einschränkungen, da noch weitere Arbeiten durchzuführen sind. Die gravierenden Einschränkungen durch die Instandsetzungsarbeiten in den kommenden Wochen fordern natürlich das Verständnis und die Geduld vieler Betroffener heraus. Die Bauleute versuchen diese auf ein Minimum zu reduzieren.
Hinweis zur Erreichung der Höllenbachalm:
Die Höllenbachalm ist seit 01.05.2023 geöffnet, jedoch während dieser Bauzeit bis 09.06.2023 nicht über den Parkplatz Höllenbachbrücke zu erreichen.
Weitere Aufstiegsmöglichkeiten gibt es über Weißbach a.d.A., Jochberg oder Thumsee (s. Homepage Höllenbachalm).
Hinweis zu den öffentlichen Busverbindungen: Haltestellenausfall Linie 9526 / Weißbach - Bad Reichenhall
Die Haltestellen zwischen Weißbach Hotel Alpenglück und Bad Reichenhall können im Zeitraum vom 29.05. - 11.06.2023 nicht bedient werden!